Einbau von Scheiben, Dachhaube und Lüfter
Siggi war ein geschlossener Kasten, aber wir möchten auf unseren Reisen gern ein wenig mehr Licht haben. Also haben wir etwas mehr Licht gemacht. Die original Scheiben waren super leicht einzubauen.
Ich habe mir dazu ein Scheiben Reparatur Set von Petec pro Scheibe gekauft. Hier wird erst mit einem rauen Vlies die Scheibe und der Lack angeraut. Mit dem mitgelieferten Reinigungstuch werden die Untergründe dann entfettet. Man kann dazu aber auch einfach Bremsenreiniger nehmen. Ein Trockentuch ist auch mit dabei. Anschließend kann man den Kleber auftragen und die Scheibe ankleben. Die Scheiben mussten nicht festgehalten werden da sie sich in der Horizontalen nicht mehr ablösten. Allerdings mussten wir kleine Keile zwischen Kante und Scheibe klemmen, da sie noch in der Vertikalen verrutschte. Am nächsten Tag waren alle Scheiben fest.
Die Dachhaube habe ich einfach auf dem Dach angesetzt angezeichnet und mit der Flex herausgetrennt. Als Kleber und Dichtung habe ich hier Sikaflex 521 UV verwendet, da das witterungsbeständig ist. Von unten habe ich einfach den Rahmen gegen 2 Leisten geschraubt, um es vorerst zu fixieren.
Für den Lüfterausschnitt hatte ich leider keine Lochkreissäge für Metall, also musste dafür auch die Flex herhalten. anschließend habe ich den Ausschnitt mit Hammerit versiegelt. Der Lüfter hatte von Hause aus schon eine Gummidichtung also musste ich hier kein Sikaflex verwenden.
Ich habe beim Einbau leider zu wenig Fotos gemacht aber für Fragen stehe ich euch gern zur Verfügung 🙂